Wir sind alle IL – Die basisdemokratische Linke Göttingen wird zur Interventionistischen Linken Göttingen

Seit über zehn Jahren haben wir uns als basisdemokratische Linke Göttingen in politischen Kämpfen engagiert und basisdemokratische Strukturen gestärkt. Wir haben Häuser besetzt, haben Nazis aus der Stadt gejagt, waren Teil von Mietenkämpfen, haben die Unipolitik über Jahre mitgeprägt und waren in vielen Streikbewegungen aktiv. 2016 haben wir uns dann entschieden, ein Teil der Interventionistischen Linken (IL) zu werden, um gemeinsam mit Genoss*innen in ganz Deutschland für eine emanzipatorische, klassenlose Gesellschaft zu kämpfen.

Nun gehen wir den nächsten Schritt: Um unserer Zugehörigkeit zur Gesamtorganisation Ausdruck zu verleihen, tragen wir ab sofort den Namen Interventionistische Linke Göttingen. Denn: Wo IL drin ist, soll auch IL draufstehen. Das heißt nicht, dass wir unsere Politik von jetzt auf gleich umkrempeln, denn die Politik, die wir hier vor Ort machen, haben wir schon immer als IL-Politik verstanden. Die Ansätze und Ansprüche an unsere Politik werden sich nicht ändern

Wofür wir stehen

Als Teil der Interventionistischen Linken stehen wir für eine radikale Gesellschaftskritik und eine klare antikapitalistische, antifaschistische und feministische Praxis. Unsere Kämpfe richten sich gegen die autoritäre Formierung der Gesellschaft, die fortschreitende soziale Spaltung und den wachsenden Einfluss reaktionärer Kräfte. Wie wir in unserem neuen Zwischenstandspapier schreiben wollen wir Gegenmacht aufbauen und Gelegenheiten ergreifen. Für uns heißt das, dass wir sowohl spontanes Aufbegehren gegen die Verhältnisse erkennen, uns diese anschließen und mit utopischem Überschuss füttern müssen, als auch langfristige Strukturen aufzubauen, die nachhaltiger sind als reine Bewegungen.

Wofür wird kämpfen

Basisdemokratische Organisierung: Wir glauben daran, dass emanzipatorische Politik von unten gemacht werden muss. Unsere Entscheidungsprozesse sind basisdemokratisch organisiert, um allen eine Stimme zu geben und Hierarchien so weit wie möglich abzubauen.

Antikapitalismus: Wir lehnen das kapitalistische System ab, das weltweit Ausbeutung, Armut und ökologische Zerstörung verursacht. Stattdessen streiten wir für eine staatenlose und klassenlose Gesellschaft, in der die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen und nicht die Profite.

Feminismus: Wir setzen uns für eine Gesellschaft ohne Patriarchat und geschlechtsspezifische Gewalt ein. Feminismus bedeutet für uns nicht nur den Kampf um Gleichberechtigung, sondern auch die radikale Kritik an den bestehenden Machtstrukturen und Geschlechterverhältnissen.

Antirassismus: Wir kämpfen gegen den Rassismus im Zentrum der Macht. Wir treten für die Bewegungsfreiheit aller Menschen und ein Ende der Gewalt ein. Auch hier bedeutet Antirassismus die radikale Kritik an den bestehenden Machtstrukturen, die auch innerhalb der Linken zu finden sind.

Antifaschismus: Der Kampf gegen den Faschismus ist zentral für unsere Arbeit. Wir stellen uns der rassistischen Hetze und den Versuchen entgegen, autoritäre Strukturen zu festigen. Wir organisieren uns gegen rechte Strömungen – auf der Straße, in der Öffentlichkeit und in den Parlamenten.

Klimakampf: Die Klimakrise ist ein Resultat des kapitalistischen Systems. Wir unterstützen Bewegungen, die für Klimagerechtigkeit kämpfen und treten für eine radikale Transformation der Gesellschaft ein, um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu stoppen.

Unsere Perspektive

Wir verstehen uns als Teil einer globalen Bewegung, die das Ziel verfolgt, die herrschenden Verhältnisse zu überwinden. Dabei geht es uns nicht nur um die Analyse der bestehenden Zustände, sondern vor allem darum, konkrete Veränderungen zu erkämpfen – im Kleinen wie im Großen. Ob auf den Straßen Göttingens, in Bündnissen oder bundesweit: Wir kämpfen solidarisch und gemeinsam mit all denen, die sich eine bessere Zukunft erträumen und dafür handeln. Denn „wir wollen eine radikale Linke sein, die auch vor einem dunklen Horizont die Möglichkeit hochhält, dass es ganz anders sein könnte. Eine radikale Linke, die organisiert ist und im Alltag präsent, die Gelegenheiten erkennt und entschlossen ergreift. Die kleine Brüche zu großen ausweitet und die Wette auf eine Revolution eingeht. An diesem Anspruch und diesem Versprechen halten wir fest“.

IL Jetzt und überall!

IL Göttingen 2024