Ein Genosse ist von uns gegangen

Ein Genosse ist von uns gegangen. Jürsche starb letzte Woche unerwartet. Als wir vor knapp vier Jahren zusammen diskutierten und jene Organisierung aufzubauen begannen, die wir bald BL nennen sollten, war auch Jürsche aktiv daran beteiligt. Er war für uns kein Unbekannter, im Gegenteil. Vor allem für jene, die an der Universität studierten, war Göttingen […]

„Ein Genosse ist von uns gegangen“ Weiterlesen

Proteste gegen massive und illegale polizeiliche Überwachung angekündigt

Die Basisdemokratische Linke Göttingen kritisiert die massive und illegale Überwachung engagierter Göttinger*innen. Aus einem Artikel auf Spiegel Online vom 16.06.2017 geht hervor, dass die Göttinger Polizei jahrelang mehrere hundert Linke ohne Rechtsgrundlage umfassend überwacht und persönliche Daten von ihnen gesammelt hat. Auch Mitglieder der Basisdemokratischen Linken Göttingen (BL) gehören zu den Betroffenen. Die BL kündigt […]

„Proteste gegen massive und illegale polizeiliche Überwachung angekündigt“ Weiterlesen

Kennenlernabend des AK Soziale Kämpfe

am 13. Juli um 20 Uhr in der OM10 Wo finden progressive soziale Kämpfe heute statt und wie können wir in die Gesellschaft intervenieren, um Organisierungen voranzutreiben? Als Arbeitskreis Soziale Kämpfe sind wir mit der Veranstaltungsreihe „Soziale Kämpfe heute“ gestartet, weil wir in erster Linie lernen wollen: Wie können wir hier in Göttingen soziale Kämpfe […]

„Kennenlernabend des AK Soziale Kämpfe“ Weiterlesen

Gründung eines neuen Arbeitskreises Hochschule in der BL

Seit Anfang Juni gibt es den neuen AK Hoschule in der BL, im Folgenden findet ihr ein kurzes Selbstverständnis des AK! Spätestens seit den Bologna-Reformen ist die Ökonomisierung der Universitäten auf dem Vormarsch. Mit Credits und Anwesendheitspflichten soll das Studium möglichst verschult werden und eine klare Ausrichtung auf Verwertbarkeit am Arbeitsmarkt erhalten. Wir, der AK […]

„Gründung eines neuen Arbeitskreises Hochschule in der BL“ Weiterlesen

Gegen Isolation und für menschenwürdiges Wohnen – schließt die Siekhöhe!

Am heutigen Samstag demonstrierten ca. 150 Geflüchtete und Unterstützer*innen lautstark unter dem Motto „Gegen Isolation und für menschenwürdiges Wohnen – schließt die Siekhöhe!“ in der Göttinger Innenstand. Am kommenden Dienstag, den 13.06., wird der Sozialausschuss über die Schließung mehrerer Sammelunterkünfte im Göttinger Stadtgebiet entscheiden. Während das Aus der ehemaligen Voigtschule bereits Tatsache ist, steht das […]

„Gegen Isolation und für menschenwürdiges Wohnen – schließt die Siekhöhe!“ Weiterlesen

Demo: Gegen Isolation und für menschenwürdiges Wohnen! Schließt die Siekhöhe!

Der Aufruf in weiteren Sprachen: Englisch, Französisch, Arabisch und Persisch! Am 13.06. will der Göttinger Sozialausschuss über die Schließung mehrerer Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete entscheiden. Die Schließung von Sammelunterkünften ist zwar grundsätzlich zu begrüßen. Dass aber nun ausgerechnet die Gewerbehalle Siekhöhe trotz ihrer vielfachen Mängel weiterbetrieben werden soll, ist ein Skandal. Die Siekhöhe ist ein Exempel […]

„Demo: Gegen Isolation und für menschenwürdiges Wohnen! Schließt die Siekhöhe!“ Weiterlesen

Kundge­bung der Ini­tia­tive Lehrbeauftragter

Liebe Kom­mili­tonin­nen und Kom­mili­to­nen, wie ihr bes­timmt sel­ber wisst, bietet die ZESS eine Vielzahl an Kurse an: Von Fremd­sprachen über soge­nan­nte Soft-​Skills bis hin zu prak­tis­chen Pro­jek­ten. Die Uni stellt die Men­schen, die dort die Lehre geben durch Lehraufträge ein. Dies ist auch der Fall für viele Ver­anstal­tun­gen in ver­schiedene Fakultäten – meis­tens in der […]

„Kundge­bung der Ini­tia­tive Lehrbeauftragter“ Weiterlesen

Unsere Stimme gegen Isolation und Einschüchterung

Am 4.11.2016 haben Geflüchtete, die in dem kleinen Ort Wollershausen im Landkreis Göttingen untergebracht sind, begonnen gegen ihre derzeitigen Lebensbedingungen zu protestieren. Auf Transparenten und Schildern kritisierten sie die Unterbringung in einer Massenunterkunft, den unzureichenden Zugang zu Deutschkursen sowie die Isolation auf dem Dorf durch das Fehlen bezahlbarer Transportmittel. Darüber hinaus bemängelten sie schlechte Informations– […]

„Unsere Stimme gegen Isolation und Einschüchterung“ Weiterlesen

Organisieren! Einstiegsabend 15.11. |18 Uhr | T-Keller

Wie in jedem Herbst laden wir euch zu unserem Einstiegsabend ein. Hier könnt ihr nicht nur unser Politikverständnis und die gegenwärtigen Praxisfelder, sondern auch uns persönlich kennenlernen. Starten werden wir mit einer kurzen Vorstellung in Form eines Vortrages: Wer ist die BL, wie funktioniert sie, was ist unser Ansatz radikaler Gesellschaftsveränderung und wie und wo […]

„Organisieren! Einstiegsabend 15.11. |18 Uhr | T-Keller“ Weiterlesen