Northeimer NPD-Kandidat Gianluca Bruno beteiligt an Nazi-Großangriff in Leipzig

Wie kürzlich durch Recherchen der Leipziger Zeitung bekannt wurde, war der Northeimer NPD-Kandidat Gianluca Bruno Beteiligter bei dem Großangriff von Neonazis auf den links geprägten Leipziger Stadtteil Connewitz am 11. Januar diesen Jahres. Am Rande eines Naziaufmarsches in Leipzig zog Gianluca Bruno, der auch Mitglied des extrem rechten „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ ist, mit ca. 215 Nazi-Hooligans […]

„Northeimer NPD-Kandidat Gianluca Bruno beteiligt an Nazi-Großangriff in Leipzig“ Weiterlesen

Antifaschist*innen lassen Freundeskreis in Dransfeld scheitern

Heute versuchten 40 Mitglieder des „Freundeskreis Thüringen /Niedersachsen“, einen neonazistischen Aufmarsch in Dransfeld durchzuführen. Dies konnte durch breites, pluralistisches und konsequentes Einschreiten von Antifaschist*innen erfolgreich verhindert werden. Der Freundeskreis beendete seinen Aufmarschversuch bereits nach 50 Metern. Insgesamt waren heute hunderte Menschen gegen den Freundeskreis in Dransfeld unterwegs. Circa 150 Antifaschist*innen beteiligten sich an Blockadeversuchen. An […]

„Antifaschist*innen lassen Freundeskreis in Dransfeld scheitern“ Weiterlesen

Der Freundeskreis – Eine Neonazigruppierung

Redebeitrag der BL im Rahmen der Gegenkundgebung gegen die geplante Demonstration des Freundeskreises in Dransfeld: Als der „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ Ende letzten Jahres das erste Mal an die Öffentlichkeit trat, taten sich antifaschistische Strukturen, und damit auch wir, mit einer genauen politischen und ideologischen Einordung schwer. Viele unbekannte Gesichter, die bis dato noch nicht politisch in […]

„Der Freundeskreis – Eine Neonazigruppierung“ Weiterlesen

Am 11.06. nach Dransfeld! „Freundeskreis blockieren“!

Aus Höckes Schoß gekrochen, in Heises Armen gelandet: Der „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“, seit Ende letzten Jahres ein Sammelbecken diverser völkischer Rechter in der Region, ruft zum wiederholten Male zu einem sogenannten „Freiheitlichen Bürgertreff“ in Dransfeld auf. Am 11. Juni möchten Jens Wilke und Co., die erst vor kurzem ihre Unterstützung für die NPD bei den kommenden […]

„Am 11.06. nach Dransfeld! „Freundeskreis blockieren“!“ Weiterlesen

Göt­tinger Corps­bruder im Uni-​Präsidium

Das Prä­sid­ium der Uni­ver­sität Göt­tin­gen fiel in der jüng­sten Ver­gan­gen­heit durch frag­würdige poli­tis­che Entschei­dun­gen auf. Unter anderem wurde die erst im ver­gan­genen Som­mer von der offiziellen Inter­net­präsenz der Uni­ver­sität ent­fer­nte Liste stu­den­tis­cher Verbindun­gen wieder online gestellt. Grund für die Ent­fer­nung war öffentlicher Druck, denn der Göt­tinger Som­mer des Jahres 2015 war von kor­pori­erter Gewalt geprägt: Der Angriff des dama­li­gen Lands­man­nschafters und heuti­gen „Fre­un­deskreis Thüringen/Niedersachsen“-Aktivisten Jan Philipp Jae­necke auf einen linken Stu­den­ten und Schüsse aus der Burschen­schaft Ger­ma­nia auf ein stu­den­tis­ches Wohn­heim waren Anlass für bre­iten Protest. Die kür­zlich wieder veröf­fentlichte Auflis­tung stu­den­tis­cher Verbindun­gen wird nun ver­harm­losend damit begrün­det, dass die Uni­ver­sität „bunt und divers“ sei und dem­nach Stu­den­ten­verbindun­gen als Teil dieser Diver­sität anzuse­hen seien.

„Göt­tinger Corps­bruder im Uni-​Präsidium“ Weiterlesen

Prozess­be­ginn gegen den kor­pori­erten Schläger und Neonazi-​Aktivisten Jan Philipp Jae­necke

Am 11. Mai um 9:00 beginnt die erste Ver­hand­lung gegen die bei­den Angeklagten Jan Philipp Jae­necke und Michael S.. Im ver­gan­genen Juli hat­ten beide als stu­den­tis­che Mit­glieder der Lands­man­nschaft Ver­den­sia den Sprecher der Wohn­rau­mini­tia­tive Göt­tin­gen ange­grif­fen und schwer ver­letzt. Bei einem durch die Verbinder verur­sachten Sturz riss dieser sich das Kreuzband und den Meniskus und […]

„Prozess­be­ginn gegen den kor­pori­erten Schläger und Neonazi-​Aktivisten Jan Philipp Jae­necke“ Weiterlesen

Mobi gegen den ‚Tag der deutschen Zukunft’

Am 04.06.2016 wollen die Dort­munder Nazistruk­turen um die Partei „Die Rechte“ den jährlichen soge­nan­nten Tag der deutschen Zukunft durch­führen. Hier­für pla­nen sie eine Demon­stra­tion durch den migrantisch geprägten Arbei­t­erIn­nen­bezirk der Dort­munder Nord­stadt, die sie für einen Aus­druck einer geziel­ten Zer­störung ihrer imag­inierten deutschen „natür­lichen Schick­sals­ge­mein­schaft“ hal­ten. Die Schuldigen iden­ti­fiziert „die Rechte“ — und hier schließt […]

„Mobi gegen den ‚Tag der deutschen Zukunft’“ Weiterlesen

Ver­anstal­tungsreihe zu Asyl und der extremen Rechten

Recht­sex­treme Struk­turen im Land­kreis Northeim​(Kai Budler und Rune Wiedener)„Recht­sex­treme gibt es nicht nur in den großen Metropolen – ihre eigentlichen Machtzen­tren liegen meis­tens in kleineren Städten und Ortschaften, wo sie sich in der Nach­barschaft etablieren und die Freizeit­gestal­tung unter­wan­dern kön­nen. So auch im Land­kreis Northeim, wo seit Jahrzehn­ten extrem rechte Grup­pierun­gen aktiv sind. In den […]

„Ver­anstal­tungsreihe zu Asyl und der extremen Rechten“ Weiterlesen

Wie heulen (Graue) Wölfe?

Wie heulen (Graue) Wölfe? Ide­olo­gie, Struk­turen und Auftreten der türkisch-​faschistischen Bewegung Wer sind die Grauen Wölfe, die den extrem­sten Teil der türkisch-​nationalistischen Bewe­gung bilden? Die Inter­ven­tion­is­tis­che Linke hat Orhan Sat für eine Ver­anstal­tungsreihe gewin­nen kön­nen. Orhan ist Poli­tologe. Er recher­chiert, schreibt und referiert zu deutschem und türkischem Nation­al­is­mus. Er wird die Ide­olo­gie der Grauen Wölfe […]

„Wie heulen (Graue) Wölfe?“ Weiterlesen

Info-​Veranstaltung zur Neonazi-​Partei „III. Weg“

Bere­its vor dem Ver­bot des süd­deutschen mil­i­tan­ten Neon­azinet­zw­erks „Freies Netz Süd“ (FNS), haben sich Kader wie Tony Gentsch und Math­ias Fis­cher in der neon­azis­tis­chen Kle­in­st­partei „III. Weg“ organ­isiert. Es bilden sich mit­tler­weile kon­tinuier­lich deutsch­landweit soge­nan­nte Stützpunkte des „III. Weg“. Diese bün­deln sowohl alte FAP– Kader, verurteilte Recht­s­teror­ris­ten, lose Kam­er­ad­schaftsstruk­turen und unzufriedene NPD– Wähler. Im Gegen­satz […]

„Info-​Veranstaltung zur Neonazi-​Partei „III. Weg““ Weiterlesen