PM: 04.03. Demo gegen Rechts mit mas­siver Polizeige­walt

Am ver­gan­gen Fre­itagabend ver­sam­melten sich ca. 70 Teilnehmer*innen in der Göt­tinger Innen­stadt um gemein­sam gegen Ras­sis­mus und Recht­spop­ulis­mus zu demon­stri­eren. In aller Deut­lichkeit zeigten die Demonstrationsteilnehmer*innen ihre Sol­i­dar­ität mit Betrof­fe­nen von ras­sis­tis­chen Über­grif­fen. Ein Bezug zu der Nacht des 22.02.2016, in der zwei Men­schen auf­grund ihres Ausse­hens tätlich ange­grif­fen und ras­sis­tisch belei­digt wur­den, stell­ten die […]

„PM: 04.03. Demo gegen Rechts mit mas­siver Polizeige­walt“ Weiterlesen

Mobiver­anstal­tung zum 5.3. — in die Offen­sive!

Mobil­isierungsver­anstal­tung am 03.03.16 im T-​Keller! Am 03. März gibt es eine Mobiver­anstal­tung zum geplanten Neon­azi­auf­marsch am 05. März, zu der wir als Referent*innen ein­ge­laden sind. Die Ver­anstal­tung wird von der feministischen-​antifaschistischen Koor­di­na­ton organ­isiert. Es wird eine Ein­führung in die regionalen Nazistruk­turen Süd­nieder­sach­sens geben. Kommt zahlre­ich, am 03.03 um 20.30 Uhr in den T-​Keller. Wir freuen […]

„Mobiver­anstal­tung zum 5.3. — in die Offen­sive!“ Weiterlesen

Keine Fre­und­schaft mit dem Fre­un­deskreis

Keine Fre­und­schaft mit dem Freundeskreis! 5. März Bad Lauter­berg: Den geplanten Nazi­auf­marsch des Fre­un­deskreises Niedersachsen/​Thüringen ver­hin­dern! Am 05.März plant der Fre­un­deskreis Niedersachsen/​Thüringen um 15:00 Uhr eine Kundge­bung in Bad Lauter­berg. Nach dem angekündigten Neon­azi­auf­marsch in Gün­ter­sen im Feb­ruar 2015 und die Pro-​Deutschland-​Kundgebungen 2013 ist dies ein weiter Ver­such, rechten Fuß in der Region zu fassen. […]

„Keine Fre­und­schaft mit dem Fre­un­deskreis“ Weiterlesen

Pressemit­teilung zum 13.2. in Hard­egsen: Erfol­gre­iche Aktion der Alarm­liste Göt­tin­gen

120 Teilnehmer*innen sind heute in Hard­egsen zusam­mengekom­men, um ein Zeichen gegen Ras­sis­mus und Gewalt gegen Geflüchtete zu set­zen. Antifaschis­tis­che und Anti­ras­sis­tis­che Ini­tia­tiven und Grup­pen benan­nten in Rede­beiträ­gen mehrere The­men: Ein­er­seits Gefahren ras­sis­tis­cher und extrem rechter Gewalt, Erfahrun­gen durch All­t­agsras­sis­mus oder die Men­schen­feindlichkeit der deutschen Asylpoli­tik, ander­er­seits auch die Möglichkeiten eines sol­i­darischen Zusam­men­lebens und das konkrete […]

„Pressemit­teilung zum 13.2. in Hard­egsen: Erfol­gre­iche Aktion der Alarm­liste Göt­tin­gen“ Weiterlesen

Pressemitteilung vom 8.02.2016 zur „Kundgebung in der Göttinger Innenstadt

Kundgebungen in der Göttinger Innenstadt: Alarmliste verurteilt rassistischen Angriff auf Flüchtingsunterkunft in Hardegsen Das Projekt „Alarmliste“ Göttingen verurteilt den niederträchtigen Angriff auf die Geflüchtetenunterkunft in Hardegsen und ruft zur Solidarität mit den Geflüchteten vor Ort auf. Heute haben sich bereits 150 Menschen in Göttingen versammelt, um auf den Vorfall aufmerksam zu machen und ihren Protest […]

„Pressemitteilung vom 8.02.2016 zur „Kundgebung in der Göttinger Innenstadt“ Weiterlesen

Stadt Göt­tin­gen betreibt eine Poli­tik der Iso­la­tion und Vere­len­dung

Die Basis­demokratis­che Linke begrüßt, dass das Pro­jekt „Our House OM10“ mit seiner jüng­sten Stel­lung­nahme den Blick erneut auf die men­sche­nun­würdige Unter­bringungspoli­tik in Göt­tin­gen lenkt. Statt endlich gegen Leer­stand vorzuge­hen und durch sozialen Woh­nungs­bau adäquaten Wohn­raum zu schaf­fen, setzt die Stadt die Vere­len­dungspoli­tik der let­zten Jahre in ver­schärfter Form fort.

„Stadt Göt­tin­gen betreibt eine Poli­tik der Iso­la­tion und Vere­len­dung“ Weiterlesen

Wieder Angriff auf bewohnte Refugee-Unterkunft. Werdet aktiv!

Wir rufen dazu auf, sich dem Protest anzuschließen. Hier der Aufruf der Alarmliste Göttingen: In Hardegsen griffen in der Nacht vom 05. auf den 06.02. gegen 2 Uhr morgens mindestens drei Personen ein von Refugees bewohntes Haus an, verklebten fremdenfeindliche Sticker und schlugen eine Scheibe ein. Eine Person erlitt durch die Scheiben Schnittverletzungen. Wenn überhaupt […]

„Wieder Angriff auf bewohnte Refugee-Unterkunft. Werdet aktiv!“ Weiterlesen

An die Anwohner*innen in Katlenburg-Lindau

Hier der Text unseres Flyers, den wir angesichts der rassistischen Provokationen vor der geplanten Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Max-Planck-Instituts in Katlenburg-Lindau verteilt haben: Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, bis Ende des Jahres hat der „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“ Kundgebungen in Katlenburg-Lindau angemeldet, um gegen die geplante Unterkunft für Geflüchtete zu protestieren. Im ehemaligen Max-Planck-Institut soll eine Unterkunft für 1200 […]

„An die Anwohner*innen in Katlenburg-Lindau“ Weiterlesen

Raise your voice! Unterstützer*in der Alarmliste werden

Im Oktober letzten Jahres haben wir gemeinsam mit Einzelpersonen,antirassistischen Initiativen und Organisationen eine öffentlicheSMS-Alarmliste gegen neonazistische Übergriffe gegründet. Es geht darum,im Falle von nächtlichen Einzelangriffen auf Unterkünfte vonGeflüchteten oder rassistischen Mobilisierungen in der Region umGöttingen kurzfristig aktiv zu werden.Ziel ist es, im Notfall breite öffentlichkeitswirksame und solidarischeAktionen zu stellen, planvoll vorzugehen und unsere Kräfte gegen […]

„Raise your voice! Unterstützer*in der Alarmliste werden“ Weiterlesen

Raise your voice! Alarmlistenkonzept geht auf

180 Aktivist*innen sind in Heiligenstadt auf der Straße anstatt Tatort zu gucken. Pressemitteilung vom 14.12.2015 Unter dem Motto „Raise your voice. Jede Person zählt im Kampf gegen Rassismus“ kamen am Sonntag den 13.12.2015 circa 180 Demonstrant*innen in Heiligenstadt zusammen, um gemeinsam gegen die vor Ort von Neonazis initiierte „Ein Licht für Deutschland“-Kundgebung zu protestieren. Bereits […]

„Raise your voice! Alarmlistenkonzept geht auf“ Weiterlesen