> Die Musik ist Ausdruck, ist Ernährung für das Bewußtsein, ...

AM 26.07.2004 haben wir ein Konzert mit der mexikanischen Band >Panteón Rococó< veranstaltet, die sich explizit auf die Zapatistas bezieht. Panteón begleitet den Kampf der Zapatistas in Chiapas mit ihrer eigenen Musik. Ihre Lieder handeln von Armut in Chiapas, von internatioanler Solidarität und vom zapatistischen Aufstand. Die EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional - Zapatistische Armee zur Nationalen Befreiung) kämpft für ein Leben Unterdrückung und Ausbeutung, für ein Leben mit Basisdemokratie und in Würde.

In den letzten 10 Jahren kamen weitreichende Impulse für diese Auseinanderstetzung aus der zapatistischen Bewegung in Chiapas, México. Die Zapatistas kämpfen seitdem bewaffnet gegen die Unterdrückung und Ausbeutung der indigenen Bevölkerung im Speziellen und der Marginalisierten der ganzen Welt im Allgemeinen. Dabei argumentiert sie antikapitalistisch, antisexisstich und antirassistisch.
Wir stellen uns in den Zusammenhang mit dieser Bewegung, da uns die gegenseitige Einflussnahme bewusst ist und wir diese mitgestalten, bzw. selbst nutzen wollen.
Unsere ausführliche Bezugnahme auf die zapatistische Bewegung findet ihr in unserem Flyer zum damaligen Konzert.
Flyer klein
Flyer groß (5,8 MB)