headergrafik 1headergrafik 2headergrafik 3
 

Was geht ab?!

Geschichte | Antifaschismus | Internationalismus
Ausstellung vom 5.-17. Mai im KWZ in Göttingen


 

Globale Perspektiven auf Erinnerungskultur, Befreiung und Antifaschismus
Ausstellung und Begleitprogramm bis Juni 2025 im NS-Dok in Köln


 

Erinnern heißt Handeln!
80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa


 

Die Bürokratie des Bösen - Niemand muss Ausländerbehörde sein!


Solidarität mit allen zukünftigen und vergangenen Deserteur*innen
Rheinmetall entwaffnen, Februar 2023


 

Heraus auf die Straße zum 1. Mai!

Wir gehen vorwärts: No going back to normal

Lesung

Demo | 1.Mai 2021 | 10 Uhr | Platz der Synagoge | Göttingen
ab 12:30 Uhr Infotische | Rotes Zentrum | Lange-Geismar-Straße 2

Seit Jahrhunderten setzt das kapitalistische Wirtschaftssystem den Wert des Geldes vor den Wert des Menschen und der Solidarität. Dies spüren alle während der Pandemie ganz besonders. Das heißt nicht, dass es davor nicht auch schlimm war. Wir sehnen uns daher nicht zurück zur „normalen“ Verwertung, Ausbeutung und Ausgrenzung von Menschen. Wir glauben nicht, dass uns Staaten aus der globalen Krise führen werden.

„Heisere Stimmen versprachen uns das Blaue vom Himmel herab. Herausgefressene Bonzen schrien: Macht jetzt nicht schlapp! Wir glaubten: Jetzt sind‘s nur mehr Stunden „Dann haben wir dies und das.“ Doch der Regen floss wieder nach unten und wir fraßen wieder Gras.“ (B.Brecht)

Zusammen mit der Freien Arbeiterinnen und Arbeiter Union Göttingen und dem Bündnis All Care Workers unite! haben wir einen feministischen und antirassistischen Ausdruck auf den 1. Mai-Demo in Göttingen getragen und sind mit mehr als 1300 Menschen auf die Straße gegangen.

Aufruf (PDF, 500 kb) | Plakat | Jingle

 


 

 

Bottom Line