headergrafik 1headergrafik 2headergrafik 3
 

Was geht ab?!

Geschichte | Antifaschismus | Internationalismus
Ausstellung vom 5.-17. Mai im KWZ in Göttingen


 

Globale Perspektiven auf Erinnerungskultur, Befreiung und Antifaschismus
Ausstellung und Begleitprogramm bis Juni 2025 im NS-Dok in Köln


 

Erinnern heißt Handeln!
80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa


 

Die Bürokratie des Bösen - Niemand muss Ausländerbehörde sein!


Solidarität mit allen zukünftigen und vergangenen Deserteur*innen
Rheinmetall entwaffnen, Februar 2023


 

Dem Opernball in Frankfurt die Ruhe stören!

Am 25. Februar 2006 fand in Frankfurt/Main zum 25. Mal der „Deutsche Opernball" statt.
Hier treffen sich viele „Stars" aus Politik, Wirtschaft und Kulturbetrieb um die "Reformen" für den Standort Deutschland zu feiern. Nachdem es schon 2005 wieder zu Protestaktionen der radikalen Linken kam, riefen linke Gruppen im Jahr 2006 dazu auf, die "beschwerlichen Refomen" zur inneren Aufrüstung des Standorts Deutschland aus der einzigartig erfrischend anderen Perspektive zu thematisieren.

Auch die A.L.I. rief zur Demo in Frankfurt/Main auf. Die Redical [M] hat am 13. Februar 2006 eine Info- und Mobilisierungsveranstaltung in Göttingen organisiert, die von uns unterstützt wurde.

Weitere Informationen zur Demo gegen den Opernball und zur Kampagne der Antifa [f] findet ihr unter Autonome Antifa [f] und http://opernball.ainfos.de/.

Bottom Line