headergrafik 1headergrafik 2headergrafik 3
 

Was geht ab?!

Geschichte | Antifaschismus | Internationalismus
Ausstellung vom 5.-17. Mai im KWZ in Göttingen


 

Globale Perspektiven auf Erinnerungskultur, Befreiung und Antifaschismus
Ausstellung und Begleitprogramm bis Juni 2025 im NS-Dok in Köln


 

Erinnern heißt Handeln!
80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa


 

Die Bürokratie des Bösen - Niemand muss Ausländerbehörde sein!


Solidarität mit allen zukünftigen und vergangenen Deserteur*innen
Rheinmetall entwaffnen, Februar 2023


 

Flyer "Auszeit" 2009Fight sexism and racism!

Veranstaltung zu Patriarchat und Rassismus

20.11.2009 | 20 h | "Auszeit 2009" | Burg Lutter |

Vom 20.-22.November 2009 veranstalteten linksjugend ['soli] Niedersachsen die Jugendantifa Göttingen (JAG) das alternative Bildungsprogramm "Auszeit" auf der Burg Lutter bei Seesen. Damit wollten sie ein Gegengewicht zur fabrikmäßigen Lernsituation  in Schulen setzen.

Der Freitagabend wurde eröffnet mit der Veranstaltung "fight sexism and racism! zu zusammenhängen zwischen patriarchat und rassismus" von der ALI. Diese Veranstaltung präsentierte und diskutierte unsere Gruppensposition zu den Verschränkungen dieser beiden Herrschaftsverhältnisse. Rund 30 Jugendliche aus verschiedenen Spektren besuchten die Veranstaltung und diskutierten im Anschluss über Kulturbegriffe, antifaschistische Kultur und interventionistische Politik. 30 Interessierte der "Auszeit" besuchten die Veranstaltung und diskutierten im Anschluss über antifaschistische Interventionsmöglichkeiten in verschiedenen Bündnisnkonstellationen.

Ergebnis dieser Diskussionen sind nicht nur diese Veranstaltung, sondern auch unsere gleichnamige Broschüre. Als diese Broschüre im Juli 2008 das erste Mal gedruckt war, präsentierten wir diese u.a. mit einer Fotoausstellung zu Antisexist-Streetart und einer Party. Genaure Infos zur Veranstaltung, zur Broschüre und zur Ausstellung und  findet Ihr hier. Spezielle Infos zur Broschüre gibt es hier sowie hier noch weiterführende Infos zur Ausstellung.

An dem "Auszeit"-Wochenende fanden weiterhin verschiedene Veranstaltungen, Workshops und abends Konzerte statt. Nach unserer Veranstaltung gab es eine Elektroparty. Samstag fanden die Workshops statt (z.B. zu "Reform oder Revolution", "Klimawandel", "Antikapitalismus von Rechts", "Frauenrechte in Afghanistan", "Pornographie vs. Sexismus" u.v.m.). Abends gab es ein Konzert mit Schmutzigen Taten, Employee of the Month und Hip Hop. Sonntag gibt es weitere Workshops.

Falls Ihr auch Interesse daran habt, dass wir die Veranstaltung "fight sexism and racism! zu zusammenhängen zwischen patriarchat und rassismus" bei Euch halten, dann meldet Euch einfach bei uns.

Bottom Line